„Andreas Kieling Alter, Größe, Vermögen & Biografie 2025 – Alles über den deutschen Tierfilmer“
Andreas Kieling ist einer der bekanntesten Tierfilmer Deutschlands und hat sich mit seinen beeindruckenden Naturdokumentationen einen Namen gemacht. Seit vielen Jahren begeistert er Zuschauer mit faszinierenden Aufnahmen aus der Wildnis und erzählt Geschichten, die den Respekt vor der Natur stärken. Viele Fans interessiert dabei nicht nur seine Arbeit, sondern auch persönliche Details – allen voran sein Alter und die Erfahrungen, die ihn zu dem Abenteurer gemacht haben, der er heute ist.

Schon früh entdeckte Andreas Kieling seine Leidenschaft für Tiere und unberührte Landschaften. Mit Mut, Ausdauer und großem Respekt vor der Natur hat er über Jahrzehnte hinweg unzählige Expeditionen unternommen und dabei einzigartige Einblicke in das Leben wilder Tiere gewonnen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf Andreas Kielings Alter, seine Lebensgeschichte und die Stationen, die ihn zu einem der bedeutendsten Naturfilmer Deutschlands gemacht haben.
| Kategorie | Information | 
|---|---|
| Vorname | Andreas | 
| Nachname | Kieling | 
| Geburtsdatum | 4. November 1959 | 
| Geburtsort | Gotha, Thüringen, Deutschland | 
| Nationalität | Deutsch | 
| Alter (im Jahr 2025) | 65 Jahre | 
| Größe | ca. 1,85 m | 
| Beruf | Tierfilmer, Autor, Abenteurer | 
| Geschätztes Vermögen (Net Worth) | ca. 1–2 Millionen Euro (Schätzung) | 
| Bekannt durch | Naturdokumentationen & Tierfilme für ZDF, ARD, BBC | 
| Wohnort | Eifel, Deutschland | 
Andreas Kieling – Alter, Leben und Karriere
Persönliche Daten & Alter
Andreas Kieling wurde am 4. November 1959 in Gotha (Thüringen) geboren, das damals zur DDR gehörte. Im Jahr 2025 wird er 65 Jahre alt. Er besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit und lebt heute auf einem Bauernhof in der Eifel. Schon früh entwickelte er eine tiefe Verbundenheit zur Natur, die bis heute sein Leben prägt.

Herkunft & frühe Jahre
In seiner Kindheit wuchs Andreas Kieling in der DDR auf, wo er bereits ein starkes Interesse an Tieren und Wildnis zeigte. Mit nur 16 Jahren entschied er sich 1976, aus der DDR zu fliehen – eine mutige Tat, die seinen Freiheitsdrang und seine Abenteuerlust widerspiegelte. Über die damalige Tschechoslowakei gelang ihm die Flucht nach Westdeutschland. Diese Erfahrung prägte seinen Charakter und wurde zur Grundlage seiner späteren Karriere als Abenteurer und Tierfilmer.

Ausbildung & beruflicher Einstieg
Nach seiner Flucht arbeitete Kieling zunächst als Seemann auf Handelsschiffen. Zwischen 1977 und 1980 bereiste er weite Teile der Welt, was seine Neugier auf ferne Länder und wilde Natur weiter verstärkte. Danach absolvierte er eine forstwirtschaftliche Ausbildung und legte 1985 erfolgreich die Prüfung zum Revierjagdmeister ab. Diese Ausbildung war der Startpunkt seiner Verbindung zwischen professioneller Arbeit und Naturerlebnis.

Karriere als Tier- und Naturfilmer
Seit den frühen 1990er Jahren ist Andreas Kieling als Naturfilmer und Dokumentarist aktiv. Seine Filme liefen bei großen Sendern wie ZDF, ARD, BBC, National Geographic und Discovery Channel. Er drehte auf fast allen Kontinenten – unter anderem in Alaska, Kanada, Grönland, Afrika, Asien und Australien. Besonders berühmt wurde er durch seine Begegnungen mit Grizzlybären in Alaska, die seine tiefe Verbundenheit mit wilden Tieren zeigen.
Kieling ist bekannt für seinen respektvollen Umgang mit Tieren und seine Fähigkeit, ihnen auf natürliche Weise nahe zu kommen. Er versteht es, das Verhalten der Tiere genau zu deuten und eindrucksvoll in Szene zu setzen. Diese besondere Gabe machte ihn zu einem der renommiertesten Tierfilmer Deutschlands.

Bedeutung seines Alters & Erfahrung
Mit seinem Alter von über 60 Jahren blickt Andreas Kieling auf eine mehr als dreißigjährige Karriere als Tierfilmer zurück. Seine Erfahrung spiegelt sich in jedem seiner Projekte wider – sei es beim Beobachten gefährlicher Raubtiere oder bei Expeditionen in entlegene Regionen.
Trotz seines Alters bleibt er aktiv, reist regelmäßig zu neuen Drehorten und teilt sein Wissen in Vorträgen, Büchern und Fernsehproduktionen. Sein Lebenswerk zeigt: Alter ist kein Hindernis, sondern eine Quelle von Erfahrung, Ruhe und Verständnis für die Natur.

Warum sein Alter fasziniert
Viele Menschen interessieren sich für Andreas Kielings Alter, weil es symbolisch für seine Ausdauer und Leidenschaft steht. Seit Jahrzehnten arbeitet er in einem körperlich anspruchsvollen Beruf – in Eis, Hitze, Wildnis und Gefahrensituationen. Dass er auch mit über 60 Jahren noch Expeditionen unternimmt, inspiriert viele und beweist, dass Abenteuergeist keine Altersgrenze kennt.

Zusammenfassung in Jahreszahlen
| Jahr | Ereignis | Alter | 
|---|---|---|
| 1959 | Geburt in Gotha (Thüringen) | 0 | 
| 1976 | Flucht aus der DDR nach Westdeutschland | 16 | 
| 1977–1980 | Arbeit als Seemann | 18–21 | 
| 1985 | Abschluss als Revierjagdmeister | 26 | 
| 1990er | Beginn der Karriere als Tierfilmer | 30–40 | 
| 2000er | Internationale Erfolge mit Dokumentationen | 40–50 | 
| 2025 | Aktiv als Filmemacher, Autor und Vortragsredner | 65 | 
FAQs zu „Andreas Kieling Alter
FAQ 1: Wie alt ist Andreas Kieling?
Andreas Kieling wurde am 4. November 1959 in Gotha (Thüringen) geboren. Im Jahr 2025 ist er 65 Jahre alt. Trotz seines Alters ist er weiterhin als Tierfilmer, Autor und Abenteurer aktiv und bereist regelmäßig die Wildnis auf der ganzen Welt.
FAQ 2: Wo wurde Andreas Kieling geboren?
Der bekannte Tierfilmer wurde in Gotha, einer Stadt im heutigen Bundesland Thüringen, geboren. Seine Kindheit verbrachte er in der damaligen DDR, bevor er im Jugendalter in den Westen flüchtete und dort seine außergewöhnliche Karriere begann.
FAQ 3: Seit wann arbeitet Andreas Kieling als Tierfilmer?
Andreas Kieling begann seine Karriere als Natur- und Tierfilmer in den frühen 1990er-Jahren. Seitdem hat er zahlreiche preisgekrönte Dokumentationen für große Fernsehsender wie ZDF, ARD und National Geographic produziert.
FAQ 4: Welche Bedeutung hat sein Alter für seine Arbeit?
Sein Alter steht sinnbildlich für Erfahrung, Ausdauer und Leidenschaft. Mit über 60 Jahren bringt Andreas Kieling eine außergewöhnliche Ruhe und Beobachtungsgabe in seine Arbeit ein. Sein langjähriges Wissen über Tiere und Natur macht ihn zu einem der glaubwürdigsten und respektiertesten Naturfilmer Deutschlands.
Fazit: Andreas Kieling – Ein Leben voller Abenteuer und Erfahrung
Andreas Kieling ist weit mehr als nur ein erfahrener Tierfilmer – er ist ein Symbol für Mut, Leidenschaft und Respekt vor der Natur. Mit seinen über 60 Jahren hat er unzählige Abenteuer erlebt und dabei die Wildnis dieser Welt auf einzigartige Weise dokumentiert. Sein Alter steht für jahrzehntelange Erfahrung, die sich in jedem seiner Filme widerspiegelt. Ob in Alaska, Afrika oder der Eifel – Andreas Kieling beweist, dass Entdeckergeist und Liebe zur Natur keine Altersgrenzen kennen. Seine Lebensgeschichte inspiriert viele Menschen, die Welt mit offenen Augen und mehr Achtsamkeit zu betrachten.