„Wie alt ist Roger Federer 2025? Alter, Geburtsdatum und Fakten zur Tennislegende“
Roger Federer zählt zu den größten Tennisspielern aller Zeiten und hat mit seiner eleganten Spielweise die Tenniswelt über zwei Jahrzehnte lang geprägt. Geboren am 8. August 1981 in Basel, Schweiz, begeistert der Schweizer Ausnahmesportler seit seiner Jugend Fans auf der ganzen Welt. Auch wenn er sich inzwischen vom aktiven Profisport zurückgezogen hat, bleibt Federer eine Legende des Tennissports – bewundert für seine Disziplin, Fairness und beeindruckende Karriere.

Im Jahr 2025 ist Roger Federer 44 Jahre alt, doch sein Name ist noch immer eng mit den größten Momenten der Tennisgeschichte verbunden. Neben seinen sportlichen Erfolgen gilt er als Symbol für Stil, Bescheidenheit und Ausdauer. Ob auf dem Platz oder außerhalb – Federer inspiriert bis heute Millionen von Menschen weltweit und bleibt eine der bedeutendsten Persönlichkeiten im internationalen Sport.
| Kategorie | Information |
|---|---|
| Nachname (Surname) | Federer |
| Vorname (First Name) | Roger |
| Geburtsdatum (Birth Date) | 8. August 1981 |
| Geburtsort (Place of Birth) | Basel, Schweiz |
| Nationalität (Nationality) | Schweizer |
| Alter (Age, Stand 2025) | 44 Jahre |
| Größe (Height) | 1,85 m |
| Beruf (Profession) | Ehemaliger Tennisspieler, Unternehmer |
| Vermögen (Net Worth) | Geschätzt über 550 Millionen Euro (Stand 2025) |
| Bekannt für (Famous For) | 20 Grand-Slam-Titel, Stil & Fairness im Tennis |
Wie alt ist Roger Federer 2025? Biografie, Alter und Karriere der Tennislegende
Geburtsdatum und Alter von Roger Federer
Roger Federer wurde am 8. August 1981 in Basel, Schweiz, geboren. Im Jahr 2025 ist er somit 44 Jahre alt. Schon in jungen Jahren zeigte sich sein außergewöhnliches Talent für den Tennissport. Mit seiner ruhigen Art, Präzision und Leidenschaft entwickelte er sich schnell zu einem der erfolgreichsten Spieler der Tennisgeschichte.

Frühe Jahre und Einstieg in den Tennissport
Bereits im Alter von acht Jahren begann Federer mit dem Tennisspielen. Seine Eltern, beide sportbegeistert, unterstützten ihn von Anfang an. Als Jugendlicher trat er in verschiedenen Turnieren an und zeigte bald, dass er mehr als nur ein Nachwuchstalent war. Mit 14 Jahren zog Federer ins Schweizer Nationale Tenniszentrum in Ecublens, um professionell trainiert zu werden – der Beginn einer außergewöhnlichen Karriere.

Aufstieg zur Weltspitze
Roger Federer feierte seinen internationalen Durchbruch Anfang der 2000er-Jahre. Im Jahr 2003 gewann er sein erstes Grand-Slam-Turnier in Wimbledon – ein historischer Moment. In den folgenden Jahren dominierte er die Tenniswelt und gewann insgesamt 20 Grand-Slam-Titel, darunter mehrfach die Australian Open, Wimbledon und die US Open. Er war insgesamt 310 Wochen lang die Nummer 1 der ATP-Weltrangliste – ein Rekord, der seine Konstanz und Klasse widerspiegelt.

Späte Karriere und Rücktritt
Auch nach seinem 35. Geburtstag blieb Federer auf höchstem Niveau aktiv – eine Seltenheit im professionellen Tennissport. Trotz Verletzungen kämpfte er sich immer wieder zurück und gewann 2018 nochmals den Australian Open-Titel. Im September 2022 gab Roger Federer schließlich seinen offiziellen Rücktritt vom Profi-Tennis bekannt. Sein emotionales Abschiedsspiel beim Laver Cup in London an der Seite von Rafael Nadal wurde weltweit übertragen und bewegte Millionen Fans.

Privatleben und Engagement abseits des Tennisplatzes
Abseits des Courts führt Federer ein glückliches Familienleben. Er ist seit 2009 mit Mirka Federer, einer ehemaligen Tennisspielerin, verheiratet. Das Paar hat vier Kinder – zwei Zwillingspaare. Neben seiner Familie engagiert sich Federer stark im sozialen Bereich. Mit seiner Roger Federer Foundation unterstützt er Bildungsprojekte für Kinder in Afrika und der Schweiz.

Roger Federer heute (2025)
Im Jahr 2025 genießt Roger Federer seinen Ruhestand, bleibt jedoch weiterhin eine aktive Persönlichkeit im Sport. Er ist Markenbotschafter für verschiedene internationale Unternehmen und tritt bei Sportveranstaltungen als Ehrengast oder Kommentator auf. Trotz seines Rücktritts bleibt Federer ein Vorbild für viele junge Sportler – sein Name steht für Fairness, Hingabe und Exzellenz.

Schnelle Fakten zu Roger Federer
| Kategorie | Information |
|---|---|
| Vollständiger Name | Roger Federer |
| Geburtsdatum | 8. August 1981 |
| Geburtsort | Basel, Schweiz |
| Alter (2025) | 44 Jahre |
| Nationalität | Schweizer |
| Größe | 1,85 m |
| Beruf | Ehemaliger Tennisspieler, Unternehmer |
| Vermögen (geschätzt) | Über 550 Millionen Euro |
| Bekannt für | 20 Grand-Slam-Titel, Stil & Fairness im Tennis |
| Ehepartnerin | Mirka Federer (verh. seit 2009) |
| Kinder | Vier (zwei Zwillingspaare) |
FAQs zu „Wie alt ist Roger Federer
1. Wie alt ist Roger Federer im Jahr 2025?
Roger Federer wurde am 8. August 1981 geboren und ist im Jahr 2025 genau 44 Jahre alt. Trotz seines Rücktritts bleibt er weiterhin in der Öffentlichkeit aktiv und gilt als eine der größten Tennislegenden aller Zeiten.
2. Wann wurde Roger Federer geboren?
Roger Federer kam am 8. August 1981 in Basel, Schweiz, zur Welt. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für den Tennissport und begann bereits als Kind mit dem Training – ein entscheidender Schritt auf seinem Weg zur Weltspitze.
3. Wann hat Roger Federer seine Karriere beendet?
Roger Federer gab im September 2022 offiziell seinen Rücktritt vom Profitennis bekannt. Sein emotionales Abschiedsspiel beim Laver Cup in London markierte das Ende einer über zwei Jahrzehnte langen und außergewöhnlich erfolgreichen Karriere.
4. Was macht Roger Federer heute?
Auch nach seinem Karriereende bleibt Federer im Sport aktiv. Er arbeitet als Markenbotschafter, unterstützt wohltätige Projekte über die Roger Federer Foundation und verbringt viel Zeit mit seiner Familie. Außerdem tritt er gelegentlich bei Events oder Turnieren als Ehrengast auf.
Fazit
Roger Federer ist auch mit 44 Jahren ein Symbol für sportliche Eleganz, Disziplin und Erfolg. Sein Alter mag steigen, doch sein Einfluss auf den Tennissport bleibt unvergänglich. Ob als Spieler, Vorbild oder Wohltäter – Roger Federer wird für immer als einer der größten Athleten aller Zeiten in Erinnerung bleiben.